| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••••Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 13 Wörter enthalten A, 2E, F, I, 2N und R| ANEIFERN | • aneifern V. Transitiv, Süddeutschland, Österreich: jemanden dazu motivieren, einen besonderen Anreiz geben, sich… | | ANRIEFEN | • anriefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. • anriefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. • anriefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. | | ANEIFERND | • aneifernd Partz. Partizip Präsens des Verbs aneifern. | | ANEIFERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ANGREIFEN | • angreifen V. Transitiv: verbal oder physisch jemanden oder etwas attackieren. • angreifen V. Transitiv: eine These zu falsifizieren oder eine Meinung zu widerlegen suchen. • angreifen V. Transitiv, Süddeutschland, Österreich: jemanden oder etwas anfassen/berühren. | | ANLIEFERN | • anliefern V. Transitiv: etwas an einen bestimmten Ort transportieren (und in jemandes Besitz übergeben). | | EINFAHREN | • einfahren V. Mit einem Fortbewegungsmittel in eine Sache/in einen Ort hineinfahren. • einfahren V. Bergmannssprache: in einen Schacht hinabfahren. • einfahren V. Jägersprache: in einen Bau (in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere) hineinkriechen. | | EINTRAFEN | • eintrafen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. • eintrafen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. | | EINWARFEN | • einwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. • einwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. | | FIERANTEN | • Fieranten V. Genitiv Singular des Substantivs Fierant. • Fieranten V. Dativ Singular des Substantivs Fierant. • Fieranten V. Akkusativ Singular des Substantivs Fierant. | | FLANIEREN | • flanieren V. Intransitiv: langsam, ohne besonderes Ziel umherschlendern. | | INFAMEREN | • infameren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infameren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infameren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. | | INFERNALE | • infernale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infernal. • infernale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infernal. • infernale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infernal. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |