| ANREIHEST | • anreihest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
| ANRIEHEST | • anriehest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
| ANSCHREIT | • anschreit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschreien. • anschreit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschreien. |
| ANSCHRIET | • anschriet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschreien. • anschriet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschreien. |
| ANSTREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTRICHE | • anstriche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreichen. • anstriche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreichen. • Anstriche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anstrich. |
| EINHARKST | • einharkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EINRAHMST | • einrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrahmen. |
| EINSTRAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISENHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAMSTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANTIERST | • hantierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. |
| HARFENIST | • Harfenist S. Eine Person, die Harfe spielt. |
| HEIRATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTERASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHREIST | • nachreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreisen. • nachreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreisen. • nachreist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreisen. |
| REINHAUST | • reinhaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |
| SENHORITA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRASHIGEN | • trashigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trashig. • trashigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trashig. • trashigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trashig. |