| AGENTUREN | • Agenturen V. Nominativ Plural des Substantivs Agentur. • Agenturen V. Genitiv Plural des Substantivs Agentur. • Agenturen V. Dativ Plural des Substantivs Agentur. | 
| ANGETURNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANGURTEND | • angurtend Partz. Partizip Präsens des Verbs angurten. | 
| ANGURTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTARTUNG | • Entartung S. Abweichung vom Standard mit negativen Folgen. | 
| GAUNERTEN | • gaunerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. • gaunerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. • gaunerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. | 
| GERAUNTEN | • geraunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • geraunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • geraunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. | 
| HARTUNGEN | • Hartungen V. Dativ Plural des Substantivs Hartung. | 
| TARNUNGEN | • Tarnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Tarnung. • Tarnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Tarnung. • Tarnungen V. Dativ Plural des Substantivs Tarnung. | 
| TRAUUNGEN | • Trauungen V. Nominativ Plural des Substantivs Trauung. • Trauungen V. Genitiv Plural des Substantivs Trauung. • Trauungen V. Dativ Plural des Substantivs Trauung. | 
| UMGARNTEN | • umgarnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgarnt. | 
| UMGERANNT | • umgerannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umrennen. | 
| UNARTIGEN | • unartigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. • unartigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. • unartigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. | 
| UNGERATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNGERATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNGETANER | • ungetaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungetan. • ungetaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungetan. • ungetaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungetan. | 
| UNTERFANG | • unterfang V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterfangen. | 
| UNTERGANG | • Untergang S. Vorgang, bei dem etwas untergeht, bei dem etwas unter etwas anderem verschwindet. • Untergang S. Ertrinken; Vorgang, bei dem etwas im Wasser verschwindet; Vorgang, bei dem etwas in einem See oder Meer versinkt. • Untergang S. Vernichtung von etwas; Verschwinden von etwas. | 
| WARTUNGEN | • Wartungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wartung. • Wartungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wartung. • Wartungen V. Dativ Plural des Substantivs Wartung. |