| ANSTEIGET | • ansteiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. |
| ANSTEIGST | • ansteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. |
| ANSTIEGET | • anstieget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. |
| ANSTIEGST | • anstiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. |
| ARGENTITS | • Argentits V. Genitiv Singular des Substantivs Argentit. |
| ARTIGSTEN | • artigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs artig. • artigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs artig. • artigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs artig. |
| EINSAGTET | • einsagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. • einsagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. |
| HANTIGSTE | • hantigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hantig. • hantigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hantig. • hantigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hantig. |
| HINSAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTIGSTE | • kantigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. • kantigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. • kantigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. |
| MAGNETITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAGNIERT | • stagniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs stagnieren. • stagniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stagnieren. • stagniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stagnieren. |
| STRATEGIN | • Strategin S. Weibliche Person, die sich eine Strategie überlegt; weibliche Person, die strategisch vorgeht. |
| TAGDIENST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGSEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANGIERST | • tangierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. |
| TANTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |