| ABRINGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRINSEN | • angrinsen V. Transitiv: jemanden ansehen und dabei mit breitem Mund lächeln. |
| ANGRINSET | • angrinset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. |
| ANGRINSTE | • angrinste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. • angrinste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. • angrinste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. |
| ANSAGERIN | • Ansagerin S. Weibliche Person, die etwas ansagt, ankündigt, zum Beispiel in den Medien (Rundfunk, Fernsehen). |
| ANSPRINGE | • anspringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. • anspringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. • anspringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| ARSENIGEN | • arsenigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arsenig. • arsenigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arsenig. • arsenigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arsenig. |
| AUSRINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSAGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSARGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSPRANG | • einsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspringen. • einsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspringen. |
| FRANSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANITNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANNIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASENRING | • Nasenring S. Metallring, der durch die Nasenscheidewand des Hausrinds oder eines anderen Tieres eingesetzt wird… • Nasenring S. An der Nase angebrachtes Piercing. |
| NEINSAGER | • Neinsager S. Nein-Sager. • Neinsager S. Jemand, der Vorschläge immer wieder ablehnt. |
| SANIERUNG | • Sanierung S. Das Wiederherstellen eines geordneten Zustandes. • Sanierung S. Erneuerung eines Gebäudes oder Bauwerks. • Sanierung S. Wirtschaft: das Wiederherstellen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Betriebes. |
| SINGBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINNFRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |