| ANKREUZET | • ankreuzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. |
| ANKREUZTE | • ankreuzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. |
| BAUTZENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZAUBER | • entzauber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzaubern. • entzauber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzaubern. |
| ENTZAUBRE | • entzaubre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzaubern. • entzaubre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzaubern. • entzaubre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzaubern. |
| GERAUNZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUBERTEN | • zauberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. • zauberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. • zauberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. |
| ZAUDERTEN | • zauderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. |
| ZENTAUREN | • Zentauren V. Genitiv Singular des Substantivs Zentaur. • Zentauren V. Dativ Singular des Substantivs Zentaur. • Zentauren V. Akkusativ Singular des Substantivs Zentaur. |
| ZERHAUTEN | • zerhauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. • zerhauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. • zerhauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. |
| ZERKAUTEN | • zerkauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. |
| ZUGERATEN | • zugeraten Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuraten. |
| ZUGETANER | • zugetaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugetan. |
| ZURATENDE | • zuratende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend. • zuratende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend. • zuratende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend. |