| AMULETTES | • Amulettes V. Genitiv Singular des Substantivs Amulett. |
| AUSLEBTET | • auslebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. |
| AUSLEGTET | • auslegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. • auslegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. |
| AUSLEITET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLOTETE | • auslotete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. • auslotete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. • auslotete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. |
| AUSTEILET | • austeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. |
| AUSTEILTE | • austeilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. • austeilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. • austeilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. |
| ENTLAUSET | • entlauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlausen. |
| ENTLAUSTE | • entlauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlaust. • entlauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlaust. • entlauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlaust. |
| EPAULETTS | • Epauletts V. Genitiv Singular des Substantivs Epaulett. • Epauletts V. Nominativ Plural des Substantivs Epaulett. • Epauletts V. Genitiv Plural des Substantivs Epaulett. |
| LAUERTEST | • lauertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern. • lauertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauern. |
| LAUTERSTE | • lauterste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lauter. • lauterste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lauter. • lauterste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lauter. |
| LAUTESTEM | • lautestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| LAUTESTEN | • lautesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs laut. • lautesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs laut. • lautesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs laut. |
| LAUTESTER | • lautester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| LAUTESTES | • lautestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| LAUTETEST | • lautetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauten. • lautetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauten. |
| RESULTATE | • Resultate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Resultat. • Resultate V. Nominativ Plural des Substantivs Resultat. • Resultate V. Genitiv Plural des Substantivs Resultat. |
| TESTLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSATTELE | • umsattele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |