| AUFLESEST | • auflesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUSERLEST | • auserlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen. |
| AUSLEBEST | • auslebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. |
| AUSLEERST | • ausleerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. |
| AUSLEGEST | • auslegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. |
| AUSLESEST | • auslesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSSTELLE | • ausstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstellen. • ausstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstellen. • ausstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstellen. |
| BLAUESTES | • blauestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. |
| FLAUESTES | • flauestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flauestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flauestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. |
| GELAUSTES | • gelaustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaust. • gelaustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaust. • gelaustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelaust. |
| LAUTESTES | • lautestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| MUSEALSTE | • musealste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs museal. • musealste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs museal. • musealste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs museal. |
| QUASSELTE | • quasselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quasseln. • quasselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quasseln. • quasselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quasseln. |