| ABLENKEST | • ablenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken. | 
| ANKLEBEST | • anklebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. | 
| ANLIEKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETAKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLANKESTE | • blankeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. • blankeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. • blankeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. | 
| EINKASTEL | • einkastel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. | 
| EINKASTLE | • einkastle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. • einkastle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. • einkastle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. | 
| EISKALTEN | • eiskalten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskalten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskalten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. | 
| ELASTIKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERKALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAPSELTEN | • kapselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapseln. • kapselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapseln. • kapselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapseln. | 
| KASTELLEN | • Kastellen V. Dativ Plural des Substantivs Kastell. | 
| KASTELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEKTLAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STALKENDE | • stalkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stalkend. • stalkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stalkend. • stalkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stalkend. | 
| TAKELNDES | • takelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs takelnd. • takelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs takelnd. • takelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs takelnd. | 
| TALKENDES | • talkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs talkend. • talkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs talkend. • talkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs talkend. | 
| TALSENKEN | • Talsenken V. Nominativ Plural des Substantivs Talsenke. • Talsenken V. Genitiv Plural des Substantivs Talsenke. • Talsenken V. Dativ Plural des Substantivs Talsenke. | 
| TENTAKELS | • Tentakels V. Genitiv Singular des Substantivs Tentakel. |