| AUFREITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREITEN | • ausreiten V. Hilfsverb sein: mit einem Pferd (Reittier) den Hof verlassen und im Freien einen Ausflug (Ausritt) unternehmen. • ausreiten V. Hilfsverb haben: um einen Preis reitend wettstreiten. • ausreiten V. Hilfsverb haben: ein Pferd so sehr fordern, dass es sein Bestes gibt. |
| AVENTIURE | • Aventiure S. Literaturwissenschaft, speziell Germanistik: ritterliche Bewährungsprobe in einem mittelhochdeutschen… • Aventiure S. Literaturwissenschaft, speziell Germanistik: Abschnitt oder Kapitel in einem mittelhochdeutschen Epos… |
| EINMAUERT | • einmauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmauern. • einmauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmauern. • einmauert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmauern. |
| KAUTERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTIEREN | • lautieren V. Linguistik: jeden Laut eines Wortes oder Satzes einzeln aussprechen. |
| NEUARTIGE | • neuartige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuartig. • neuartige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuartig. • neuartige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuartig. |
| RAUHEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINHAUET | • reinhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |
| REINHAUTE | • reinhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. • reinhaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. • reinhaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |
| SAUNIERET | • saunieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saunieren. |
| SAUNIERTE | • saunierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunieren. • saunierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saunieren. • saunierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunieren. |
| SAUTIEREN | • sautieren V. Gastronomie: dünn geschnittenes oder zerkleinertes Gargut in wenig Fett in einer Pfanne mit hohem Rand… |
| TABUIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |