| AKTIVEREM | • aktiverem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiverem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVEREN | • aktiveren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVERER | • aktiverer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiverer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiverer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVERES | • aktiveres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVIERE | • aktiviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. • aktiviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. • aktiviere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. |
| EVAKUIERT | • evakuiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs evakuieren. • evakuiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs evakuieren. • evakuiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs evakuieren. |
| EXKAVIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAVIERET | • klavieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klavieren. |
| KLAVIERTE | • klavierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klavieren. • klavierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klavieren. • klavierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klavieren. |
| KREATIVEM | • kreativem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreativem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. |
| KREATIVEN | • kreativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. |
| KREATIVER | • kreativer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreativer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreativer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. |
| KREATIVES | • kreatives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreatives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreatives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. |
| OKTAVIERE | • oktaviere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oktavieren. • oktaviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oktavieren. • oktaviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs oktavieren. |
| REAKTIVEM | • reaktivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. |
| REAKTIVEN | • reaktiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. |
| REAKTIVER | • reaktiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. |
| REAKTIVES | • reaktives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. |
| VERTIKALE | • vertikale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertikal. • vertikale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertikal. • vertikale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertikal. |
| VIERKANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |