| ANGELIEKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLEIDET | • ankleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleidet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. |
| ANLIEKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLIEKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLIEKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELIKATEN | • delikaten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. • delikaten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. • delikaten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. |
| DIALEKTEN | • Dialekten V. Dativ Plural des Substantivs Dialekt. |
| EINKASTEL | • einkastel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. |
| EINKASTLE | • einkastle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. • einkastle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. • einkastle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. |
| EINKLAGET | • einklaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklagen. |
| EINKLAGTE | • einklagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklagen. • einklagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklagen. • einklagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklagen. |
| EISKALTEN | • eiskalten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskalten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskalten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. |
| ELASTIKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTILENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAKTIEREN | • laktieren V. Intransitiv: aus den Milchdrüsen Milch absondern. • laktieren V. Transitiv: stillen, säugen. |
| TAKELERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |