| ERHALTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERLAHMEST | • erlahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. | 
| ERLAHMTEM | • erlahmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt.
 | 
| ERLAHMTEN | • erlahmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlahmt.
 • erlahmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlahmt.
 | 
| ERLAHMTER | • erlahmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt.
 • erlahmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt.
 | 
| ERLAHMTES | • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt.
 • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt.
 | 
| ERLAHMTET | • erlahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlahmen. • erlahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlahmen.
 | 
| GELAHRTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEHRAMTES | • Lehramtes V. Genitiv Singular des Substantivs Lehramt. | 
| THERMALEM | • thermalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal.
 | 
| THERMALEN | • thermalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal.
 • thermalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal.
 | 
| THERMALER | • thermaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal.
 • thermaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal.
 | 
| THERMALES | • thermales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal.
 • thermales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs thermal.
 | 
| VERMAHLET | • vermahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. | 
| VERMAHLTE | • vermahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen.
 • vermahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen.
 | 
| ZERMAHLET | • zermahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. | 
| ZERMAHLTE | • zermahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zermahlen. • zermahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zermahlen.
 • zermahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zermahlen.
 |