| AUFREGERN | • Aufregern V. Dativ Plural des Substantivs Aufreger. |
| DRAGEUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGAUNERE | • ergaunere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergaunere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergaunere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. |
| ERGAUNERN | • ergaunern V. Umgangssprachlich: sich etwas durch Gaunerei und Betrug beschaffen. |
| ERGAUNERT | • ergaunert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergaunern. • ergaunert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergaunert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. |
| ERGRAUEND | • ergrauend Partz. Partizip Präsens des Verbs ergrauen. |
| ERGRAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRAUTEN | • ergrauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergraut. |
| GENAUERER | • genauerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs genau. • genauerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs genau. • genauerer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs genau. |
| GERAUNTER | • geraunter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • geraunter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • geraunter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. |
| GRAUENDER | • grauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grauend. • grauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grauend. • grauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grauend. |
| GRAUSEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAVEUREN | • Graveuren V. Dativ Plural des Substantivs Graveur. |
| REGULAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGERADER | • ungerader V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ungerade. • ungerader V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ungerade. • ungerader V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ungerade. |
| VERGRAUEN | • vergrauen V. Oft über zuerst weiße Wäsche: die Farbe zu grau ändern, einen Graustich kriegen. |