| ANGETÖNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMENGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSENGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGALTEN | • entgalten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. • entgalten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. |
| ENTGASTEN | • entgasten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entgast. • entgasten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entgast. • entgasten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entgast. |
| ENTGRATEN | • entgraten V. Scharfe Kanten (Grate) wegnehmen/entfernen. |
| ENTSAGTEN | • entsagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. |
| GATTENDEN | • gattenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend. • gattenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend. • gattenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend. |
| GETANKTEN | • getankten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. |
| GETANZTEN | • getanzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. |
| GETARNTEN | • getarnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. • getarnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. • getarnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. |
| HENNEGATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANGENTEN | • Tangenten V. Nominativ Plural des Substantivs Tangente. • Tangenten V. Genitiv Plural des Substantivs Tangente. • Tangenten V. Dativ Plural des Substantivs Tangente. |