| ARGUMENTE | • Argumente V. Nominativ Plural des Substantivs Argument. • Argumente V. Genitiv Plural des Substantivs Argument. • Argumente V. Akkusativ Plural des Substantivs Argument. | 
| ERGRAUTEM | • ergrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. | 
| GEBAUMTER | • gebaumter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaumt. • gebaumter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaumt. • gebaumter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaumt. | 
| GEBRAUTEM | • gebrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. | 
| GEGRAUTEM | • gegrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. • gegrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. | 
| GEKRAUTEM | • gekrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. • gekrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. | 
| GEMAUERTE | • gemauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemauert. • gemauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemauert. • gemauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemauert. | 
| GEMAUSERT | • gemausert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mausern. | 
| GEMAUSTER | • gemauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. | 
| GERAUBTEM | • geraubtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. | 
| GERAUFTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERAUNTEM | • gerauntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • gerauntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. | 
| GERAUPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRAUTEM | • getrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. | 
| GRAUESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAUIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMGETANER | • umgetaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. | 
| UMLAGERTE | • umlagerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umlagert. • umlagerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umlagert. • umlagerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umlagert. |