| DARLEGTET | • darlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| ERLANGTET | • erlangtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlangen. • erlangtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlangen. |
| GABERLTET | • gaberltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. |
| GEALTERTE | • gealterte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gealtert. • gealterte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gealtert. • gealterte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gealtert. |
| GEFLATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHALTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELATZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTALTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETALGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTEREM | • glatterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glatterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. |
| GLATTEREN | • glatteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glatteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glatteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. |
| GLATTERER | • glatterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glatterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glatterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. |
| GLATTERES | • glatteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glatteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glatteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. |
| GRANTELTE | • grantelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs granteln. • grantelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs granteln. • grantelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs granteln. |
| LAGERTEST | • lagertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lagern. • lagertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lagern. |
| RANGELTET | • rangeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. • rangeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. |
| VERGALTET | • vergaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |