| ABGELENKT | • abgelenkt Adj. Geistig abwesend, nicht auf eine Sache konzentriert. • abgelenkt Adj. Von der ursprünglichen Richtung abgebracht, aus dieser verändert. • abgelenkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablenken. |
| AKTENLAGE | • Aktenlage S. Recht: etwas, das in Akten aufgezeichnet ist (beispielsweise in Vernehmungsprotokollen, Steuerunterlagen, Verträgen). |
| ANGEEKELT | • angeekelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anekeln. |
| ANGEKLEBT | • angeklebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ankleben. |
| ANGELIEKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLAGTEN | • beklagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklagt. |
| EINKLAGET | • einklaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklagen. |
| EINKLAGTE | • einklagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklagen. • einklagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklagen. • einklagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklagen. |
| GACKELTEN | • gackelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gackeln. • gackelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gackeln. • gackelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gackeln. |
| GAUKELTEN | • gaukelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GEFLANKTE | • geflankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflankt. • geflankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflankt. • geflankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflankt. |
| GEKALKTEN | • gekalkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. • gekalkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. • gekalkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. |
| GEKANDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLAGTEN | • geklagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. |
| GEKLAUTEN | • geklauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. |
| GEKNALLTE | • geknallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknallt. • geknallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknallt. • geknallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknallt. |
| GELACKTEN | • gelackten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. • gelackten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. • gelackten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. |
| GEWALKTEN | • gewalkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. • gewalkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. • gewalkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. |
| KRANGELTE | • krangelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krangeln. • krangelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krangeln. • krangelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krangeln. |
| TAKELAGEN | • Takelagen V. Nominativ Plural des Substantivs Takelage. • Takelagen V. Genitiv Plural des Substantivs Takelage. • Takelagen V. Dativ Plural des Substantivs Takelage. |