| ABLIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANALGESIE | • Analgesie S. Medizin: künstlich hervorgerufener (zum Beispiel durch Analgetika) oder krankheitsbedingter Zustand… |
| ANGESEILT | • angeseilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anseilen. |
| ANLIEGENS | • Anliegens V. Genitiv Singular des Substantivs Anliegen. |
| ANLIEGERS | • Anliegers V. Genitiv Singular des Substantivs Anlieger. |
| ANLIEGEST | • anliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
| AUSLIEGEN | • ausliegen V. Intransitiv: offen zur Einsichtnahme, zum Kauf, zur Schau, zur Mitnahme, zur Prüfung daliegen, ausgebreitet sein. • ausliegen V. Intransitiv, von Netzen oder Schlingen: zum Fang ausgelegt sein. |
| DALIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGLASEN | • einglasen V. Mit einer Hülle/Wand aus Glas/Fenstern umgeben; zwischen Glasscheiben legen; eine Glasscheibe einsetzen. |
| EINGLASES | • Einglases V. Genitiv Singular des Substantivs Einglas. |
| EINGLASET | • einglaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einglasen. |
| EINGLASTE | • einglaste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einglasen. • einglaste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einglasen. • einglaste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einglasen. |
| ENSILAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENIALSTE | • genialste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genial. • genialste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genial. • genialste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genial. |
| GENITALES | • genitales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genital. • genitales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genital. • genitales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genital. |
| GLASIEREN | • glasieren V. Ein Gebäck mit einem Überzug auf Basis von Zucker oder Schokolade (Glasur) versehen. • glasieren V. Ein Stück Fleisch, Gemüse oder Ähnliches mit einer Schutzschicht aus Gelatine überziehen. • glasieren V. Keramik mit Hilfe einer Silikatschicht (Glasur) wasser- und luftdicht machen. |
| LANGSEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NADELIGES | • nadeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. |
| WEINGLASE | • Weinglase V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weinglas. |