| ENGMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBAHNTEM | • gebahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. |
| GEHALTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMACHTEN | • gemachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. |
| GEMAHNEST | • gemahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GEMAHNTEM | • gemahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GEMAHNTEN | • gemahnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GEMAHNTER | • gemahnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GEMAHNTES | • gemahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GEMAHNTET | • gemahntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gemahnen. • gemahntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GERAHMTEN | • gerahmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. |
| GESAHNTEM | • gesahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. • gesahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. |
| GEZAHNTEM | • gezahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
| HAUTENGEM | • hautengem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauteng. • hautengem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauteng. |