| AUFFEGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFGEBEST | • aufgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. | 
| AUFGEHEST | • aufgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. | 
| AUFGEIEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLEGEST | • auflegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. | 
| AUFREGEST | • aufregest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. | 
| AUFSTEIGE | • aufsteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteigen. • aufsteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteigen.
 • aufsteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteigen.
 | 
| AUFSTIEGE | • aufstiege V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteigen. • aufstiege V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteigen.
 • Aufstiege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufstieg.
 | 
| AUSFEGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFEGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFEGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGEFEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTSAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FETTAUGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFAULTES | • gefaultes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. • gefaultes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault.
 • gefaultes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefault.
 | 
| GEFAUSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKAUFTES | • gekauftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekauftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft.
 • gekauftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft.
 | 
| GERAUFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETAUFTES | • getauftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft.
 • getauftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getauft.
 | 
| LAUFSTEGE | • Laufstege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laufsteg. • Laufstege V. Nominativ Plural des Substantivs Laufsteg.
 • Laufstege V. Genitiv Plural des Substantivs Laufsteg.
 |