| DEPRAVIER | • depravier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs depravieren. |
| DRAPERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAPERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAPIERE | • drapiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| DRAPIEREN | • drapieren V. Dekorativ schmücken, kunstvoll anordnen. • drapieren V. Von Stoff: in geordnete Falten legen, um einen bestimmten Effekt zu erlangen. • drapieren V. Flächige Halbzeuge auf gekrümmte Oberflächen aufbringen. |
| DRAPIERET | • drapieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| DRAPIERTE | • drapierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. • drapierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. • drapierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. |
| PARADIERE | • paradiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paradieren. • paradiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paradieren. • paradiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paradieren. |
| PARIEREND | • parierend Partz. Partizip Präsens des Verbs parieren. |
| PARODIERE | • parodiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. • parodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. • parodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parodieren. |
| PERIKARDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPIDERE | • rapidere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapidere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapidere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |
| RAPIDEREM | • rapiderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapiderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |
| RAPIDEREN | • rapideren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapideren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapideren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |
| RAPIDERER | • rapiderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapiderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapiderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |
| RAPIDERES | • rapideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |