| ANDIENET | • andienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| ANDIENTE | • andiente V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andiente V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andiente V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| ANBIETEND | • anbietend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbieten. |
| ANDIENEST | • andienest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| ANDIENTEN | • andienten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andienten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andienten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| ANDIENTET | • andientet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andientet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| ANFEINDET | • anfeindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeinden. • anfeindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeinden. • anfeindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeinden. |
| ANGEDIENT | • angedient Partz. Partizip Perfekt des Verbs andienen. |
| ANLEITEND | • anleitend Partz. Partizip Präsens des Verbs anleiten. |
| ANMIETEND | • anmietend Partz. Partizip Präsens des Verbs anmieten. |
| DEVIANTEN | • devianten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. • devianten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. • devianten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. |
| EINATMEND | • einatmend Partz. Partizip Präsens des Verbs einatmen. |
| EINBANDET | • einbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. |
| EINFANDET | • einfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. |
| EINSANDTE | • einsandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. • einsandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. |
| EINSTANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWANDTE | • einwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden. • einwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden. |
| MEDIANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |