| AUSDEHNE | • ausdehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. • ausdehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. • ausdehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. |
| HAUENDES | • hauendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauend. • hauendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauend. • hauendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hauend. |
| HAUSENDE | • hausende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. |
| AUFSEHEND | • aufsehend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufsehen. |
| AUSDEHNEN | • ausdehnen V. Transitiv: die Länge, Fläche oder das Volumen einer Sache vergrößern. |
| AUSDEHNET | • ausdehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. |
| AUSDEHNTE | • ausdehnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. • ausdehnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. • ausdehnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. |
| AUSDREHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGEHEND | • ausgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausgehen. |
| AUSHEBEND | • aushebend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausheben. |
| AUSSEHEND | • aussehend Partz. Partizip Präsens des Verbs aussehen. |
| BEHAUSEND | • behausend Partz. Partizip Präsens des Verbs behausen. |
| HAUDEGENS | • Haudegens V. Genitiv Singular des Substantivs Haudegen. |
| HAUSENDEM | • hausendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. |
| HAUSENDEN | • hausenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. |
| HAUSENDER | • hausender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. |
| HAUSENDES | • hausendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. |
| SCHAUENDE | • schauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schauend. • schauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schauend. • schauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schauend. |
| SENDEHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |