| GELADNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGELNDEM | • angelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelnd. • angelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelnd. |
| BALGENDEM | • balgendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs balgend. • balgendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs balgend. |
| GABELNDEM | • gabelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. |
| GAMMELNDE | • gammelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelnd. • gammelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelnd. • gammelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelnd. |
| GELADENEM | • geladenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. |
| GLASENDEM | • glasendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. • glasendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasend. |
| HAGELNDEM | • hagelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. |
| KLAGENDEM | • klagendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. |
| LAGERNDEM | • lagerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. |
| LANGENDEM | • langendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. |
| LAUGENDEM | • laugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laugend. • laugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laugend. |
| MANGELNDE | • mangelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mangelnd. • mangelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mangelnd. • mangelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mangelnd. |
| NADELIGEM | • nadeligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. |
| NAGELNDEM | • nagelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. |
| PLAGENDEM | • plagendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plagend. • plagendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plagend. |
| TALGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGELADEN | • umgeladen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umladen. |
| UMGELADNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |