| ADELIGER | • adeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adelig. • adeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adelig.
 • adeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adelig.
 | 
| ADLIGERE | • adligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig.
 • adligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig.
 | 
| LIEGERAD | • Liegerad S. Fahrrad, auf dem man sehr weit nach hinten gelehnt sitzt oder liegt. | 
| ADELIGERE | • adeligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adelig. • adeligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adelig.
 • adeligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adelig.
 | 
| ADLIGEREM | • adligerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig.
 | 
| ADLIGEREN | • adligeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig.
 • adligeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig.
 | 
| ADLIGERER | • adligerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig.
 • adligerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig.
 | 
| ADLIGERES | • adligeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig.
 • adligeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig.
 | 
| ANGLIEDER | • anglieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. | 
| ANGLIEDRE | • angliedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. • angliedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern.
 • angliedre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern.
 | 
| BALDIGERE | • baldigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs baldig. • baldigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs baldig.
 • baldigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs baldig.
 | 
| DERMALIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREIANGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLADERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEIBGARDE | • Leibgarde S. Truppe für den persönlichen Schutz eines Fürsten, Königs, Präsidenten oder dergleichen. | 
| LIEGERADE | • Liegerade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Liegerad. | 
| LIEGERADS | • Liegerads V. Genitiv Singular des Substantivs Liegerad. | 
| NADELIGER | • nadeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nadelig.
 • nadeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nadelig.
 | 
| NADLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WALDIGERE | • waldigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs waldig. • waldigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs waldig.
 • waldigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs waldig.
 |