| ERFANDEN | • erfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. • erfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. | 
| ANEIFERND | • aneifernd Partz. Partizip Präsens des Verbs aneifern. | 
| ANFEUERND | • anfeuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs anfeuern. | 
| ANFREUNDE | • anfreunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfreunden. • anfreunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfreunden. • anfreunde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfreunden. | 
| ANRUFENDE | • anrufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrufend. • anrufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrufend. • anrufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrufend. | 
| ANWERFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAHRENDEN | • fahrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. • fahrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. • fahrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. | 
| FANGENDER | • fangender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend. • fangender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend. • fangender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend. | 
| FASERNDEN | • fasernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • fasernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • fasernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. | 
| FRAGENDEN | • fragenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. | 
| FRANSENDE | • fransende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fransend. • fransende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fransend. • fransende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fransend. | 
| FRANZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HARFENDEN | • harfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. • harfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. • harfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. | 
| HERFANDEN | • herfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. | 
| RAFFENDEN | • raffenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. | 
| RAFTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUFENDEN | • raufenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. |