| FRAGENDE | • fragende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend.
 • fragende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend.
 | 
| AUFREGEND | • aufregend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufregen. | 
| BEFRAGEND | • befragend Partz. Partizip Präsens des Verbs befragen. | 
| ERFRAGEND | • erfragend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfragen. | 
| FANGENDER | • fangender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend. • fangender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend.
 • fangender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend.
 | 
| FRAGENDEM | • fragendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend.
 | 
| FRAGENDEN | • fragenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend.
 • fragenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend.
 | 
| FRAGENDER | • fragender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend.
 • fragender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend.
 | 
| FRAGENDES | • fragendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend.
 • fragendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fragend.
 | 
| GAFFENDER | • gaffender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend.
 • gaffender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend.
 | 
| HANDFEGER | • Handfeger S. Norddeutsch: kleiner Besen mit kurzem, seitlich angesetzten Stiel. | 
| RADFELGEN | • Radfelgen V. Nominativ Plural des Substantivs Radfelge. • Radfelgen V. Genitiv Plural des Substantivs Radfelge.
 • Radfelgen V. Dativ Plural des Substantivs Radfelge.
 |