| ANGEÖDETE | • angeödete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet. • angeödete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet.
 • angeödete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet.
 | 
| ANGEREDET | • angeredet Partz. Partizip Perfekt des Verbs anreden. | 
| BEGNADETE | • begnadete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet. • begnadete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet.
 • begnadete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet.
 | 
| DELEGATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEADDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEADELTEN | • geadelten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. • geadelten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt.
 • geadelten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt.
 | 
| GEAHNDETE | • geahndete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahndet. • geahndete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahndet.
 • geahndete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahndet.
 | 
| GEBADETEN | • gebadeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet.
 • gebadeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet.
 | 
| GEDEALTEN | • gedealten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. • gedealten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt.
 • gedealten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt.
 | 
| GELANDETE | • gelandete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelandet. • gelandete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelandet.
 • gelandete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelandet.
 | 
| GERATENDE | • geratende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratend. • geratende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratend.
 • geratende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratend.
 | 
| GESANDETE | • gesandete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandet. • gesandete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandet.
 • gesandete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandet.
 | 
| GEWANDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |