| ANKERNDEN | • ankernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. |
| ANLERNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRENNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWENDERN | • Anwendern V. Dativ Plural des Substantivs Anwender. |
| BANNENDER | • bannender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. |
| ERMANNEND | • ermannend Partz. Partizip Präsens des Verbs ermannen. |
| HARNENDEN | • harnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. • harnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. • harnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. |
| KRANENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NARBENDEN | • narbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. • narbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. • narbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. |
| NARRENDEN | • narrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrend. • narrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrend. • narrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrend. |
| RADRENNEN | • Radrennen S. Sport: Wettrennen, das mit Fahrrädern ausgetragen wird. |
| RAINENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKENDEN | • rankenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. |
| RANZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNENDEN | • raunenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. • raunenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. • raunenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. |
| RENDANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARNENDEN | • tarnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. • tarnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. • tarnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. |
| WARNENDEN | • warnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. |