| ALTERNDEM | • alterndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alternd. • alterndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alternd. |
| ANMELDEST | • anmeldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. • anmeldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. |
| ANMELDETE | • anmeldete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. • anmeldete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. • anmeldete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. |
| DAMENWELT | • Damenwelt S. Die Gesamtheit der Damen/Frauen. |
| ENTLADNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDMANTEL | • Erdmantel S. Kugelförmige Schale des Planeten Erde, die sich unterhalb der Erdkruste und oberhalb des Erdkerns befindet. |
| FALTENDEM | • faltendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. |
| HALTENDEM | • haltendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltend. • haltendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltend. |
| LASTENDEM | • lastendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. • lastendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. |
| LATZENDEM | • latzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs latzend. • latzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs latzend. |
| LAUTENDEM | • lautendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautend. • lautendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautend. |
| TADELNDEM | • tadelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. • tadelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. |
| TAFELNDEM | • tafelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tafelnd. • tafelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tafelnd. |
| TAKELNDEM | • takelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs takelnd. • takelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs takelnd. |
| TALGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALJENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALKENDEM | • talkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs talkend. • talkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs talkend. |
| TAUMELNDE | • taumelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taumelnd. • taumelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taumelnd. • taumelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taumelnd. |
| WALTENDEM | • waltendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waltend. • waltendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waltend. |