| ABLIEGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADLIGEREN | • adligeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. |
| ANGLIEDER | • anglieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. |
| ANGLIEDRE | • angliedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. • angliedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. • angliedre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. |
| ANLIEGEND | • anliegend Adj. In unmittelbarer Nähe befindlich, mit etwas in unmittelbarem Kontakt seiend, mit etwas eine gemeinsame Grenze habend. • anliegend Adj. Zu etwas Vorhandenem als etwas (anderes) hinzugefügt/beigefügt. • anliegend Adj. Kleidung: sich knapp am Körper befindend. |
| AUGENLIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALIEGEND | • daliegend Partz. Partizip Präsens des Verbs daliegen. |
| DALIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELEGATIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREIANGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGWIEDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDGETAN | • leidgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs leidtun. |
| NADELIGEM | • nadeligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. |
| NADELIGEN | • nadeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. |
| NADELIGER | • nadeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nadelig. |
| NADELIGES | • nadeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. |
| NADLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEIDNAGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIEDNAGEL | • Niednagel S. Ein Stückchen von dem Nagel eines Fingers oder Zehs, welches sich vom Rest des Nagels abgespalten hat… • Niednagel S. Ein Stückchen aufgesprungene Haut am Nagelbett eines Fingers oder Zehs, welches oft weiter einreißt… |