| ABLEGENDE | • ablegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablegend. • ablegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablegend. • ablegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablegend. |
| ANLEGENDE | • anlegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlegend. • anlegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlegend. • anlegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlegend. |
| DAGELEGEN | • dagelegen Partz. Partizip Perfekt des Verbs daliegen. |
| DAGELEGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELEGATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDELGASEN | • Edelgasen V. Dativ Plural des Substantivs Edelgas. |
| ENDLAGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEADELTEN | • geadelten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. • geadelten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. • geadelten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. |
| GEDEALTEN | • gedealten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. • gedealten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. • gedealten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. |
| GELADENEM | • geladenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. |
| GELADENEN | • geladenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. |
| GELADENER | • geladener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. |
| GELADENES | • geladenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. |
| GELADNERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELANDETE | • gelandete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelandet. • gelandete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelandet. • gelandete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelandet. |
| LEGENDARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |