| ACHELTEST | • acheltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs acheln. • acheltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs acheln. |
| BELACHEST | • belachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belachen. |
| BELACHTES | • belachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. • belachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. • belachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. |
| ELEATISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELASCHTE | • gelaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelascht. • gelaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelascht. • gelaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelascht. |
| KASCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASCHESTE | • lascheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasch. • lascheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasch. • lascheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasch. |
| NACHLESET | • nachleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlesen. |
| RASCHELTE | • raschelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rascheln. • raschelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rascheln. • raschelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rascheln. |
| SCHALTETE | • schaltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schalten. • schaltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schalten. • schaltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schalten. |
| SPACHTELE | • spachtele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spachteln. |
| STACHELE | • stachele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stacheln. • stachele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stacheln. • stachele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stacheln. |
| STACHELTE | • stachelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stacheln. • stachelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stacheln. • stachelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stacheln. |
| TACHELES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEESCHALE | • Teeschale S. Gefäß ohne Henkel zum Trinken von Tee. |
| WACHSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WATSCHELE | • watschele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs watscheln. • watschele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watscheln. • watschele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs watscheln. |