| ABMISCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMISCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALCHEMIST | • Alchemist S. Jemand, der sich der Alchemie verschreibt. |
| AMETRISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTLICHES | • amtliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtlich. • amtliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtlich. • amtliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs amtlich. |
| ATTISCHEM | • attischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. |
| EICHAMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINMACHST | • einmachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen. |
| GEMAISCHT | • gemaischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs maischen. |
| MAISCHEST | • maischest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maischen. |
| MAISCHTEN | • maischten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maischen. • maischten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maischen. • maischten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maischen. |
| MAISCHTET | • maischtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maischen. • maischtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maischen. |
| MATSCHIGE | • matschige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs matschig. • matschige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs matschig. • matschige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs matschig. |
| MIESMACHT | • miesmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs miesmachen. • miesmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs miesmachen. |
| MISSACHTE | • missachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missachten. • missachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs missachten. • missachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs missachten. |
| MITWACHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMTWEICH | • samtweich Adj. Sehr weich, weich wie Samt. |
| TABISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TISCHDAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISMACHT | • weismacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weismachen. • weismacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weismachen. |