| ABHUSTEST | • abhustest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. • abhustest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. |
| ABSTUFEST | • abstufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. |
| AMTSSTUBE | • Amtsstube S. Arbeitszimmer eines Beamten. |
| AUSBATEST | • ausbatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. |
| AUSBÄTEST | • ausbätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. |
| AUSBOTEST | • ausbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
| AUSBÖTEST | • ausbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
| AUSSTERBT | • aussterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. |
| AUSTOBEST | • austobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. |
| AUSÜBTEST | • ausübtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. • ausübtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. |
| BESTAUBST | • bestaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestauben. |
| BESTAUNST | • bestaunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. |
| BRAUSTEST | • braustest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brausen. • braustest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brausen. |
| GASTSTUBE | • Gaststube S. Gastronomie: Raum für die Gäste eines Lokals. |
| STAUBEST | • staubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stauben. |
| STAUBTEST | • staubtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauben. • staubtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauben. |
| SUBSTRATE | • Substrate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Substrat. • Substrate V. Nominativ Plural des Substantivs Substrat. • Substrate V. Genitiv Plural des Substantivs Substrat. |
| TAUBSTES | • taubstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. |