| ABBRENNST | • abbrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. | 
| ABTÖRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTRENNST | • abtrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrennen. | 
| ABTURNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBRATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBRENNST | • anbrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. | 
| ANBRÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSTREBEN | • anstreben V. Etwas zum Ziel haben, nach etwas streben. | 
| AUSBRENNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERANNTES | • beranntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. • beranntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. • beranntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. | 
| BRANNTEST | • branntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brennen. | 
| BRAUNSTEN | • braunsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs braun. • braunsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs braun. • braunsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs braun. | 
| BRENNSTAB | • brennst␣ab V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs abbrennen. | 
| BRISANTEN | • brisanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. | 
| TRENNSTAB | • trennst␣ab V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs abtrennen. | 
| URBANSTEN | • urbansten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs urban. • urbansten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs urban. • urbansten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs urban. | 
| VERBANNST | • verbannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. |