| ALBERNSTE | • albernste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs albern. • albernste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs albern. • albernste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs albern. |
| ANLABERST | • anlaberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. • anlaberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. |
| BALESTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALUSTERN | • Balustern V. Dativ Plural des Substantivs Baluster. |
| BANALSTER | • banalster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs banal. • banalster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs banal. • banalster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs banal. |
| BARTLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASALTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASTLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASTLERN | • Bastlern V. Dativ Plural des Substantivs Bastler. |
| BLANKSTER | • blankster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. • blankster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. • blankster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. |
| BRANDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELBSTRAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBLASTEN | • Erblasten V. Nominativ Plural des Substantivs Erblast. • Erblasten V. Genitiv Plural des Substantivs Erblast. • Erblasten V. Dativ Plural des Substantivs Erblast. |
| LEBENSART | • Lebensart S. Die Art und Weise bzw. Eigenart sein eigenes Leben zu gestalten und zu führen. • Lebensart S. Lebensstil, Lebensgestaltung. |
| RENTABLES | • rentables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. |
| SUBALTERN | • subaltern Adj. Mit beschränkten Entscheidungsbefugnissen versehen. • subaltern Adj. Geistig abhängig oder auch unselbstständig. |
| TRÜBSALEN | • Trübsalen V. Dativ Plural des Substantivs Trübsal. |