| ABBITTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTINENT | • abstinent Adj. Auf bestimmte Genüsse (besonders Rauschmittel) völlig verzichtend. |
| ABZINSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBIETEST | • anbietest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. • anbietest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. |
| ANBRIETST | • anbrietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ANTREIBST | • antreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| ANTRIEBST | • antriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| AUSBITTEN | • ausbitten V. Sich ausbitten (reflexiv): jemandem um etwas bitten. • ausbitten V. Sich ausbitten (reflexiv): etwas nachdrücklich fordern. |
| BAPTISTEN | • Baptisten V. Genitiv Singular des Substantivs Baptist. • Baptisten V. Dativ Singular des Substantivs Baptist. • Baptisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Baptist. |
| BATISTEN | • batisten Adj. Attributiv: aus Batist bestehend. • Batisten V. Dativ Plural des Substantivs Batist. |
| BATISTENE | • batistene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batisten. • batistene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batisten. • batistene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batisten. |
| BATISTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BATISTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BATISTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BATISTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BATISTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLATTS | • Einblatts V. Genitiv Singular des Substantivs Einblatt. |
| EINSTAUBT | • einstaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. • einstaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. |
| KABINETTS | • Kabinetts V. Genitiv Singular des Substantivs Kabinett. |
| OBSTINATE | • obstinate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obstinat. • obstinate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obstinat. • obstinate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obstinat. |