| ANBEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBISSET | • anbisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeißen. |
| ABLISTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSINKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSINTHES | • Absinthes V. Genitiv Singular des Substantivs Absinth. |
| ABSITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZINSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBEISSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBISSEST | • anbissest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeißen. • anbissest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeißen. |
| AUSBEINST | • ausbeinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. |
| BASSISTEN | • Bassisten V. Genitiv Singular des Substantivs Bassist. • Bassisten V. Dativ Singular des Substantivs Bassist. • Bassisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Bassist. |
| BATISTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUSTEINS | • Bausteins V. Genitiv Singular des Substantivs Baustein. |
| BEISTANDS | • Beistands V. Genitiv Singular des Substantivs Beistand. |
| BESAITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRISANTES | • brisantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. |
| EINSALBST | • einsalbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalben. |
| STABEISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINBAUS | • Steinbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Steinbau. |