| ABHÄUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHUSTEN | • abhusten V. Durch Husten den Schleim in der Lunge lösen und als Auswurf durch den Mund ausstoßen. |
| ABHUSTEND | • abhustend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhusten. |
| ABHUSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSUCHTEN | • absuchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. |
| ABZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUHTEN | • ausbuhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. • ausbuhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. • ausbuhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. |
| BAUSCHTEN | • bauschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauschen. • bauschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauschen. • bauschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauschen. |
| BEHAUSTEN | • behausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaust. • behausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaust. • behausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaust. |
| BHUTANERS | • Bhutaners V. Genitiv Singular des Substantivs Bhutaner. |
| GUTHABENS | • Guthabens V. Genitiv Singular des Substantivs Guthaben. |
| HAUSBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTBANDES | • Hutbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Hutband. |
| SCHNAUBET | • schnaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnauben. |
| SCHNAUBTE | • schnaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. |
| UNBEHAUST | • unbehaust Adj. Ohne eine Wohnung, Unterkunft; auf der Straße lebend. • unbehaust Adj. Nicht bewohnt, besiedelt. |