| VERBAUERT | • verbauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbauern. • verbauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern. • verbauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern. |
| VERBAUEST | • verbauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbauen. |
| VERBAUET | • verbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbauen. |
| VERBAUTE | • verbaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. |
| VERBAUTEM | • verbautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. |
| VERBAUTEN | • verbauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. |
| VERBAUTER | • verbauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. |
| VERBAUTES | • verbautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. |
| VERBAUTET | • verbautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbauen. • verbautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbauen. |
| VERSTAUBE | • verstaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauben. • verstaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstauben. • verstaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstauben. |
| VERTAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTAUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTAUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTAUBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |