| ABWERTET | • abwertet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. |
| ABWETTER | • Abwetter S. Bergmännisch: verbrauchte, abzuleitende Grubenluft. |
| ABWETTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABERTET | • wabertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • wabertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabern. |
| ABWARTETE | • abwartete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwartete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwartete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. |
| ABWEHRTET | • abwehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. • abwehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. |
| ABWERTEST | • abwertest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. |
| ABWERTETE | • abwertete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. |
| ABWETTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWETTERN | • Abwettern V. Dativ Plural des Substantivs Abwetter. |
| ABWETTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWAHRTET | • bewahrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewahren. • bewahrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewahren. |
| WABERTEST | • wabertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • wabertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabern. |
| WERBEETAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |