| ABRUPTERE | • abruptere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt. • abruptere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt.
 • abruptere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt.
 | 
| BERAUBTER | • beraubter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt.
 • beraubter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt.
 | 
| BETRAUER | • betrauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern. • betrauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern.
 | 
| BETRAUERE | • betrauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern. • betrauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern.
 • betrauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrauern.
 | 
| BETRAUERN | • betrauern V. Traurigkeit über den Verlust einer Person oder auch Sache (Trauer) zeigen. | 
| BETRAUERT | • betrauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs betrauern. • betrauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern.
 • betrauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern.
 | 
| BETRAURE | • betraure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern. • betraure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern.
 • betraure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrauern.
 | 
| BETRAUTER | • betrauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betraut. • betrauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betraut.
 • betrauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betraut.
 | 
| BRUTALERE | • brutalere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brutal. • brutalere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brutal.
 • brutalere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brutal.
 | 
| DEUTBARER | • deutbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deutbar.
 • deutbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deutbar.
 | 
| ERBAUTER | • erbauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut.
 • erbauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut.
 | 
| ERLAUBTER | • erlaubter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt.
 • erlaubter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt.
 | 
| GEBRAUTER | • gebrauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut.
 • gebrauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut.
 | 
| GERAUBTER | • geraubter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt.
 • geraubter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt.
 | 
| RAUBTIERE | • Raubtiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubtier. • Raubtiere V. Nominativ Plural des Substantivs Raubtier.
 • Raubtiere V. Genitiv Plural des Substantivs Raubtier.
 | 
| STEUERBAR | • steuerbar Adj. Sich lenken/steuern lassend. • steuerbar Adj. Steuerrecht: dem Anwendungsbereich eines Steuergesetzes unterfallend und damit vorbehaltlich etwaiger…
 | 
| TAUBERER | • tauberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub.
 • tauberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub.
 | 
| VERBAUERT | • verbauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbauern. • verbauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern.
 • verbauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern.
 | 
| VERBAUTER | • verbauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut.
 • verbauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut.
 |