| ABTEUFTEN | • abteuften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. • abteuften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. • abteuften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. | 
| AUFBETTEN | • aufbetten V. Landschaftlich: das Bett machen; die Kissen und die Betten aufschütteln und ordentlich hinlegen; das Bett bauen. | 
| BESTAUNET | • bestaunet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. • bestaunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. | 
| BESTAUNTE | • bestaunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaunt. • bestaunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaunt. • bestaunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaunt. | 
| BETAUTEN | • betauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. | 
| BETRAUTEN | • betrauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betraut. • betrauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betraut. • betrauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betraut. | 
| BETTENBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINBAUTET | • einbautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. • einbautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. | 
| ENTLAUBET | • entlaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlauben. | 
| ENTLAUBTE | • entlaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlaubt. • entlaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlaubt. • entlaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlaubt. | 
| ENTSTAUBE | • entstaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstauben. • entstaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstauben. • entstaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstauben. |