| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••••Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 11 Wörter enthalten A, B, 2E, 3N und R| ABBRENNEN | • abbrennen V. Etwas vollständig verbrennen. • abbrennen V. (Zum Beispiel Feuerwerkskörper) verbrauchen. • abbrennen V. Abbacken als ein Backvorgang, eine Backmethode. | | ABTRENNEN | • abtrennen V. Transitiv: eine Sache von einer anderen Sache absondern. | | ANBRENNE | • anbrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. • anbrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. • anbrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. | | ANBRENNEN | • anbrennen V. Transitiv, Hilfsverb haben: in Brand setzen, zum Brennen, Glühen oder Ähnlichem bringen. • anbrennen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: anfangen zu brennen, in Brand geraten. • anbrennen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: wegen zu großer Hitze im Kochgefäß ansetzen, schwarz werden. | | ANBRENNET | • anbrennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. | | ANBRENNTE | • anbrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. • anbrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. | | BANNENDER | • bannender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. | | BENANNTER | • benannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. • benannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. • benannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. | | BERANNTEN | • berannten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berannt. • berannten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berannt. • berannten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berannt. | | NARBENDEN | • narbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. • narbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. • narbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. | | VERBANNEN | • verbannen V. Jemanden mit einem Bann belegen, jemand eines Gebiets verweisen. • verbannen V. Etwas oder jemanden entschieden ausschließen. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |