| ABLESEST | • ablesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABLIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEILEST | • abseilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. |
| AUSLEBEST | • auslebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. |
| BALESTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELASSEST | • belassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belassen. |
| BELASSET | • belasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belassen. |
| BELASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELASTEST | • belastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belasten. • belastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belasten. |
| BLADESTES | • bladestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. • bladestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. • bladestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. |
| BLASSESTE | • blasseste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blass. • blasseste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blass. • blasseste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blass. |
| BLAUESTES | • blauestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. |
| ERBLASSET | • erblasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblassen. |
| ERBLASSTE | • erblasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblasst. • erblasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblasst. • erblasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblasst. |
| GEBLASSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESALBTES | • gesalbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. |
| LESBARSTE | • lesbarste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lesbar. • lesbarste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lesbar. • lesbarste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lesbar. |