| ABPERLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALBERTEST | • albertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs albern. • albertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs albern. |
| ALBERTET | • albertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs albern. • albertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs albern. |
| BALLERTET | • ballertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballern. • ballertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballern. |
| BETTELARM | • bettelarm Adj. Sehr arm, mittellos. |
| DALBERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLABTEST | • erlabtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlaben. • erlabtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaben. |
| ERLABTET | • erlabtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlaben. • erlabtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaben. |
| ERLAUBTET | • erlaubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlauben. • erlaubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlauben. |
| ETABLIERT | • etabliert Adj. In seinem Umfeld anerkannt. • etabliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs etablieren. • etabliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs etablieren. |
| GABERLTET | • gaberltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. |
| KALBERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABBERTET | • labbertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labbern. • labbertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labbern. |
| LABERTEST | • labertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labern. • labertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labern. |
| LABERTET | • labertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labern. • labertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labern. |