| BEMALEST | • bemalest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemalen. |
| BEMALTES | • bemaltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemalt. • bemaltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemalt. • bemaltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bemalt. |
| ABMELDEST | • abmeldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmeldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. |
| ABSTEMPEL | • abstempel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstempeln. |
| ABSTEMPLE | • abstemple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstempeln. • abstemple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstempeln. • abstemple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstempeln. |
| BEAMPELST | • beampelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beampelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beampeln. |
| BEMALTEST | • bemaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemalen. • bemaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemalen. |
| BESAMMELT | • besammelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besammeln. • besammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. |
| BLADESTEM | • bladestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. • bladestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. |
| BLAUESTEM | • blauestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. |
| GESALBTEM | • gesalbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • Gesalbtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gesalbter. |
| METABOLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |