| BALLETTE | • Ballette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ballett. • Ballette V. Nominativ Plural des Substantivs Ballett. • Ballette V. Genitiv Plural des Substantivs Ballett. |
| LABELTET | • labeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labeln. |
| ABSTELLET | • abstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTELLTE | • abstellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ANBELLTET | • anbelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. |
| BALLERTET | • ballertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballern. • ballertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballern. |
| BALLETTEN | • Balletten V. Dativ Plural des Substantivs Ballett. |
| BALLETTES | • Ballettes V. Genitiv Singular des Substantivs Ballett. |
| BESTALLET | • bestallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| BESTALLTE | • bestallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestallt. • bestallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestallt. • bestallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestallt. |
| KLEEBLATT | • Kleeblatt S. Ein einzelnes Blatt eines Vertreters der Pflanzengattung Trifolium. • Kleeblatt S. Straßenbau: Form eines Autobahnkreuzes mit vier Schleifen. • Kleeblatt S. Umgangssprachlich: das Symbol Johannskreuz (⌘). |
| LABELTEST | • labeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labeln. |